Heilwissen im Alpenraum

 
Anlass Reihe
Die  grosse Nachfrage nach ganzheitlichem, holistischem Heilwissen hat uns dazu veranlasst, im 2023 Veranstaltungen, Exkursionen, Vorträge und Events zu organisieren. Es finden regelmässig Angebote und Treffen statt, je 1 Mal pro Monat, an jedem ersten Donnerstagabend. Inhalt der aktuellen Angebote ist unten ersichtlich.
 
Heilwissen der Alpen befasst sich mit verschiedensten Themen im Bereich Wissen, Wohlfühlen, Gesundheit und Freude. Der Fokus ist positiv ausgerichtet und bietet Raum für Inspiration, Lebensfreude und bereichernden Austausch. Ein Blick ausserhalb der gängigen Ansichten lohnt sich und ermöglicht eine aktive Zukunftsgestaltung.
 

Nächstes Angebot

1. Juni 2023, um 19 Uhr

Meisterwurz - Heilkraft des Alpenraumes

Pflanzen schenken uns ausser Atemluft, lebendige Nahrung und wunderbare Heilkraft auch ihre bezaubernde Schönheit. Bewusstes Wahrnehmen der Schönheit ist sehr wesentlich beim Sammeln und Verarbeiten von Heilpflanzen, denn es ist ein grosser Unterschied, ob wir eine Medizin mit Achtsamkeit und Liebe herstellen oder aus dem Egodenken.

Die grosse Heilkraft der Meisterwurz ist den indigenen Menschen im Alpenraum wohl bekannt. Sie wurde früher für allerlei Gebrechen und Krankheiten bei Mensch und Haustier verwendet. Rena - wie sie in der indigenen rätoromanischen Sprache genannt wird - wurde zudem auch in der Küche hoch geschätzt.

An diesem Donnerstag Abend wird die ganzheitlich, hollistische Betrachtungsweise der grossen Heilpflanze des Alpenraumes beleuchtet. Wir entdecken das Wesen und die vielfältigen Möglichkeiten der verschiedenen Anwendung der Meisterwurz / rena

Anmeldung: unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

Kosten Angebot: Fr. 30.- pro Person

Ort / liug: Vrin, Treffpunkt in Puzzatsch bei der Kirche

Wir freuen uns sehr auf dein / euer Kommen

Maria Pirmina und Anita

Aus rechtlichen Datenschutzgründen müssen wir Sie informieren, dass diese Seite Cookies nutzt. (Es sind nur sog. Session-Cookies, die für den Betrieb dieser Seite notwendig sind.) Sie können selbst entscheiden, ob Sie diese zulassen wollen oder nicht. Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise nicht alle Funktionen der Website nutzen können, wenn Sie sie ablehnen.